home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- =======> S-Clock 2.0 <======
-
- Viel zu Erklären gibt es da nicht.Wenn ihr den Nerv-Requester satt
- habt,dann schickt mir die Sharewaregebühr und ihr bekommt sofort
- eine Diskette mit S-Clock 2.0 + S-Termin 2.0 ohne Nerv-Requester.
- Also wenn das Geld um 12.00 Uhr auf dem Tisch liegt dann ist eure
- Diskette um 15.00 Uhr in der Post.
-
- Nun werdet ihr euch Fragen warum ihr 30 DM für eine stinknormale
- Workbenchuhr ausgeben sollt.Tja,das habe ich mich auch gefragt und
- Extra für Registrierte Benutzer einen Terminplaner zu S-Clock 2.0
- programmiert,der mehr kann als nur irgendwann irgendeinen Termin aus-
- zugeben.
-
- S-Termin 2.0 braucht nicht einmal im Hintergrund zu Laufen.Es reicht
- wenn ihr eure Termine einmal eingebt,und den Rest übernimmt S-Clock 2.0.
- Für die Eingabe von Terminen habt ihr fünf Möglichkeiten.
-
- `Termin`
- Bei der Einstellung `Termin` gebt ihr das genaue Datum und die genaue
- Uhrzeit ein, und S-Clock 2.0 meldet sich exakt zu den eingegebenen Daten.
-
- `Täglich`
- Wenn ihr `Täglich` eingestellt habt dann meldet sich S-Clock 2.0 ein oder
- mehrmals täglich zur eingegebenen Zeit.Wenn ihr also täglich um 16.00 Uhr
- eure Fernsehserie nicht verpassen wollt und um 20.00 Uhr die Nachrichten,
- dann ist das kein Problem mehr.
-
- `Jährlich`
- Eigendlich wie `Täglich`,nur das sich S-Clock 2.0 hier zum eingegebenen
- Datum meldet.(Nie wieder vergessene Geburts-,Hochzeits- oder andere Tage.)
-
- `Immer`
- Das sagt eigendlich schon der Name.Wenn ihr hier was eingebt,dann meldet
- sich S-Clock 2.0 gleich beim Starten des Computers mit der Meldung,
- die ihr für diese Zeit eingegeben habt.Wenn ihr also für 15.33 Uhr
- als Text "ARBEIT AUS - COMPUTER EIN" eingegeben habt,dann meldet sich
- S-Clock 2.0 zwischen 15.00 Uhr und 16.00 Uhr mit diesem Text.
-
- `Wecker`
- Spielt zur eingegebenen Zeit ein ST-Modul ab und gibt euch einen Text
- aus.Das ST-Modul muß den Namen `Weckmodul` tragen und im Verzeichnis
- Sys:Devs liegen.Ansonsten ist alles wie bei `Täglich`.
-
-
- S-Clock 2.0 meldet sich auch wenn ihr mal einen oder mehrere Termine
- verpasst habt.Natürlich nur bei denen die mit `Termin` eingegeben wurden.
- Vergangene Termine werden nach dem Anzeigen automatisch gelöscht,und
- tauchen somit auch später nicht mehr auf.
-
- S-Clock 2.0 benötigt Kickstart 2.0 oder höher.
-
- Auf sinnlosen Schnick Schnack der nur Speicher frist habe ich bewust
- verzichtet,so das S-Clock 2.0 auch auf Computern mit weniger Speicher läuft.
- Ihr seht also die 30 DM,die ihr berappen sollt sind nicht für umsonst.
-
- Wenn ihr es wollt könnt ihr S-Clock 2.0 mit einem Begrüßungs-Requester
- bekommen der dann fest eingebaut ist und sich mit eurem Rufname beim
- Starten meldet.Wenn ihr mir euer Geburtsdatum verratet wird auch dieses
- mit berücksichtigt,und ihr braucht es nicht erst einzugeben.
- Außer den für die Registrierung wichtigen Daten werden die anderen Angaben
- nach dem Einbau ins Programm natürlich sofort vernichtet.
- Natürlich könnt ihr mir für den Begrüßungs-Requester auch einen `kleinen`
- Text mitschicken,den ich dann gerne für euch persönlich einbaue.
-
- Sendet das Geld in Bar oder per Postanweisung an:
-
- Stefan Häfner
- 07381 Pössneck
- Brauhausgasse 7
- Deutschland
-
- Vergesst bitte nicht eure Adresse nocheinmal mit in den Brief zu legen.
- Wenn ihr Telefon habt könnt ihr auch eure Nummer mit dazulegen,falls es
- Fragen gibt,und schreibt mir noch welches Computersystem ihr habt.
-
- Ein späteres Update (Erweiterung bzw. Verbesserung) hängt von der Resonanz
- und der Zahlungsmoral der User (Benutzer) ab.
- Bei Erscheinen eines Updates erhalten Registrierte Benutzer die neueste
- Version durch Einsenden einer leeren Diskette und eines frakierten Rück-
- umschlages.Registrierte Benutzer werden von mir persönlich informiert.
- Das Porto dafür ist in der Sharewaregebühr schon mit enthalten.
-
- -------------------------------------------------------------------------
- Was ist in späteren Updates geplant?
-
- 1. Tonausgaberoutine (Erledigt!Gibt jetzt bei jedem Termin einen Gong aus)
- 2. Zeitabhängiges Starten anderer Programme
- 3. Farbpaletteregler für Uhr
- 4. Schieberegler für Datum und Uhrzeit
- 5. Weckerfunktion (Erledigt)
- 6. Preferencprogramm
- 7. Das ganze auch in Englisch (auf Wunsch)
- 8. HD-Install (Erledigt)
-
- Und was mir da so noch einfällt wenn ich einmal beim Programmieren bin.
- -------------------------------------------------------------------------
-
- The Demo-Version of S-Clock 2.0 and S-Termin 2.0 is Freely Distibutable.
-
- Die unregistrierte Version von S-Clock 2.0 und S-Termin 2.0 darf nur in
- Verbindung mit diesem Textfile und dem HD-Install weitergegeben werden.
- Weder an diesem Text noch an S-Clock 2.0 dürfen irgendwelche Veränderungen
- vorgenommen werden.Das Icon von S-Clock 2.0 gehört zum Programm und darf
- auch nicht verändert oder durch ein anderes ersetzt werden.
- Wenn ihr euch an diese paar Bestimmungen haltet könnt ihr mit der einge-
- schränkten Version machen was ihr wollt.
- Wenn ihr also jemand findet der euch für die eingeschränkte Version von
- S-Clock 2.0 Geld bezahlt so ist mir das auch egal,solange obiges
- eingehalten wird.
- S-Clock 2.0 darf in PD-Serien aufgenommen und in Mailboxen weitergegeben
- werden.Das gilt besonders für CD-Rom Serien.
- Die Programmteile der registrierten Version von S-Clock 2.0 und S-Termin
- sind Copyright bei Stefan Häfner und dürfen weder verändert noch weiter-
- gegeben werden.Zu S-Clock 2.0 gehören zur Zeit folgende Programmteile und
- müssen in nachstehende Verzeichnisse kopiert werden.
-
- S-Clock 2.0 im Verzeichnis WBStartup
- S-Clock 2.0.info im Verzeichnis WBStartup
- S-Termin 2.0 im Verzeichnis I`s mir egal
- S-Termin 2.0.info im Verzeichnis Wo S-Termin 2.0 liegt
- S-AltTermin im Verzeichnis Prefs/ENV-Archive <= GANZ WICHTIG
- Gong im Verzeichnis Devs
- Weckmodul im Verzeichnis Devs
- S-Clock.Font im Verzeichnis Fonts
- HD-Install im S-Clock-Verzeichnis
- HD-Install.info im S-Clock-Verzeichnis
- Dokumentation
- Dokumentation.info
-
- -----------------------------------------------------------------------------
- Viel Spaß mit S-Clock.....................................Stefan Häfner
- -----------------------------------------------------------------------------
- Hier noch eine kleine Liste mit Programmen die ihr auch bei mir bestellen
- könnt.
- -----------------------------------------------------------------------------
- CB-Funkerliste
-
- Ein Programm zum Erstellen einer Skipliste für CB-Funker.Dieses Programm kann
- bis zu 5000 Funker aufnehmen und in einer Liste ausdrucken.
- Besonders geeignet ist `CB-Funkerliste` für Funkclubs,die eine eigene Skipliste
- herausgeben,aber auch für Private CB-Funker die es satt haben Stundenlang in
- irgendwelchen Heftchen herumzusuchen.Hier reicht die Eingabe von ein paar
- Buchstaben um den gesuchten Skip zu finden.
- CB-Funkerliste ist Shareware und die Gebühr beträgt 20 DM.
- -----------------------------------------------------------------------------
- S-Video-2.0
-
- Ein Programm zum Archivieren von Videos.Bei diesem Programm können 1000 Videos
- mit je 4 Filmen aufgenommen werden.Kinderleichte Benutzeroberfläche für
- schnelles Eingeben oder Suchen der Filme.Auch hier würde es reichen "ermi"
- einzugeben um den Film "Terminator" zu finden.
- S-Video-2.0 ist Shareware und die Gebühr beträgt 30 DM.
- -----------------------------------------------------------------------------
-
-